Zum „FLORIANSTAG“ am 4. Mai

04.05.2021

Traditionell begehen die Feuerwehren am 4. Mai den Gedenktag an St. Florian, dem Schutzheiligen der Feuerwehr.

Mittlerweile wird dieser Tag auch als „Internationaler Tag der Feuerwehrleute“ ausgewiesen.

St. Florian wurde im Jahr 304 aufgrund seines unerschütterlichen christlichen Glaubens zum Tode verurteilt, gefoltert und mit einem Mühlstein um den Hals von einer Brücke aus in die Enns (Oberösterreich) gestürzt.

Später wurde St. Florian zum Schutzheiligen der Feuerwehr auserkoren.

Ferner gilt er auch als Schutzpatron u. a. für Bäcker, Kaminkehrer, Bierbrauer und Schmiede.

Meist findet sich das Motiv des Schutzheiligen mit den bekannten Attributen Löschkübel und Fahne als Bildnis an Feuerwehrhäusern.